Verantwortliche Stelle
RHINE DEVELOPMENT ESTATE GmbH
Dornierstraße 2
53424 Remagen
Tel.: 02642/308822-00
Fax: 02642/308822-19
E-Mail: [email protected]
Verantwortlicher für den Datenschutz
Datenschutzbeauftragter
Dornierstraße 2
53424 Remagen
Tel.: 02642/308822-00
Fax: 02642/308822-19
E-Mail: [email protected]
Gliederung
- Allgemeines zum Datenschutz / Hinweise zur Nutzung dieser Seite
- Erheben personenbezogener Daten
- Verwendungszweck
- Weiterleitung Ihrer personenbezogenen Daten
- Bonitätsprüfungen
- Ihre Rechte
- Widerspruchsrecht
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
- Kommunikationswege
- Datenschutzerklärung für die Nutzung von WhatsApp
- Dauer der Speicherung
- Haftung für Inhalte
- Haftung für Links
- Urheberrecht
- Server-Log-Files und Webalizer
- Cookies
- Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner
- Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google fonts (lokal)
- Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter Emoji
- Datenschutzerklärung für die Nutzung von PrestoPlayer
- Datenschutzerklärung für die Nutzung von WordPress
- Datenschutzerklärung für die Nutzung von Cloudflare
- Widerspruch Werbe-Mails
- Anhang und Technikhinweise
- Änderung dieser Datenschutzerklärung
- Kontakt über unser Formular, Telefon oder Telefax
0. Allgemeines zum Datenschutz / Hinweise zur Nutzung dieser Webseite
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die Vertraulichkeit und die Integrität Ihrer persönlichen Daten ist uns ein persönliches Anliegen. Zu Ende Mai 2018 ersetzt die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und beinhaltet auch weiterhin den starken Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wir behandeln diese Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Unternehmensintern ist der Datenschutz uns ebenfalls ein großes Anliegen. Unsere Mitarbeiter sind zur Geheimhaltung und Verschwiegenheit sowie zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen explizit verpflichtet worden.
Die Informationen auf dieser Website wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website ausgeschlossen. Durch die Nutzung unserer Website kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und uns zustande.
1. Erheben personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten im Sinne dieser Datenschutzbestimmungen sind Einzelangaben über Ihre persönlichen oder sachlichen Verhältnisse, also alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu zählen insbesondere im Rahmen der Geschäftsanbahnung sowie –abwicklung: Ihr Name und Vorname, Ihre Anschrift sowie Wohnort, Ihre Telefon- sowie Mobilnummer, Ihre E-Mail-Adresse sowie weitere Angaben wie Telefon-Nr. und Anschrift Ihres Unternehmens / Ihrer Organisation etc. Im Rahmen der Auftragsabwicklung werden gegebenenfalls zusätzliche Informationen hinsichtlich der kundenbezogenen Bankverbindungen eingeholt.
Personenbezogene Daten werden von der RHINE DEVELOPMENT ESTATE GmbH nur insoweit erhoben, verarbeitet, gespeichert und weitergeleitet, als dies zur Durchführung eines Auftrages zwingend erforderlich ist und um dem Vertragspartner die gewünschten Informationen und Dienstleistungen anbieten zu können.
Zur Pflege der Kundenbeziehungen kann es außerdem erforderlich sein, dass wir oder ein von uns beauftragtes Dienstleistungsunternehmen diese Daten verwenden, um über Produktangebote zu informieren oder um Online-Umfragen durchzuführen, um den Aufgaben und Anforderungen unserer Kunden besser gerecht zu werden. Selbstverständlich respektieren wir es, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Unterstützung unserer Kundenbeziehung (insbesondere für Direktmarketing oder zu Marktforschungszwecken) überlassen wollen.
Zu den personenbezogenen Daten zählen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website. In diesem Zusammenhang erheben wir personenbezogene Daten wie folgt von Ihnen: Informationen über Ihre Besuche unserer Website wie bspw. Umfang des Datentransfers, den Ort, von dem aus Sie Daten von unserer Website abrufen sowie andere Verbindungsdaten und Quellen, die Sie abrufen. Dies geschieht in der Regel durch die Verwendung von Logfiles und Cookies. Nähere Information zu Logfiles und Cookies erhalten Sie weiter unten.
2. Verwendungszweck
Die RHINE DEVELOPMENT ESTATE GmbH verwendet ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- Immobilienvermittlung, Immobilienverwaltung, Vermietung von Immobilien, Vermietung von Wohnungen und Büros
- Klasse 36
3. Weiterleitung Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden von der RHINE DEVELOPMENT ESTATE GmbH nur weitergeleitet, als dies zur Durchführung eines Auftrages zwingend erforderlich ist und um dem Vertragspartner die gewünschten Informationen und Dienstleistungen anbieten zu können. Darüber hinaus gibt unser Haus Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben in die Datenweitergabe ausdrücklich eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe verpflichtet. Wir verkaufen Ihre Daten auch nicht an Dritte, noch vermarkten wir sie anderweitig.
4. Bonitätsprüfungen
Um ihre persönlichen Daten sowie sensible Informationen zu ihren finanziellen Verpflichtungen zu schützen, erfolgt eine Bonitätsprüfung im Rahmen eines Vertragsabschlusses in Form der SCHUFA-BonitätsAuskunft. Die SCHUFA-BonitätsAuskunft besteht zum Schutz Ihrer Privatsphäre aus zwei Teilen: 1. einem Zertifikat zur Weitergabe an die RHINE DEVELOPMENT ESTATE GmbH und 2.einer detaillierten Übersicht der SCHUFA-Daten zu Ihrer Person für Ihre persönlichen Unterlagen.
Auskünfte zur SCHUFA-BonitätsAuskunft erhalten Sie unter: https://www.schufa.de/faq/privatpersonen/auskunft/was-ist-eine-schufa-bonitaetsauskunft.jsp
5. Ihre Rechte
Neben dem Recht auf Widerruf Ihrer uns gegenüber erteilten Einwilligungen stehen Ihnen bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen die folgenden weiteren Rechte zu:
a) Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten gem. Art. 15 DSGVO; insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht direkt bei Ihnen erhoben wurden,
b) Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung richtiger Daten gem. Art. 16 DSGVO,
c) Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten gem. Art. 17 DSGVO soweit keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen oder andere gesetzliche Pflichten bzw. Rechte zur weiteren Speicherung einzuhalten sind,
d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten gem. Art. 18 DSGVO
e) Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO, d.h. das Recht, von Ihnen zur Verfügung gestellte Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format übertragen zu bekommen, oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
f) Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde ihres üblichen Aufenthaltsortes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Sollten Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch die WAHL FIRMENGRUPPE haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls an die oben angegebenen Kontaktdaten.
6. Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit die Erlaubnis zur Speicherung Ihrer Daten uns gegenüber widerrufen. Bitte nutzen Sie dazu unsere direkte E-Mail-Anschrift [email protected] oder schreiben uns eine kurze Mitteilung und senden diese auf postalischem Wege.
Nach Erhalt des Widerspruchs/Widerrufs wird die RHINE DEVELOPMENT ESTATE GmbH die Daten Ihres Vertragspartners für eigene Marketingzwecke nicht mehr nutzen und die Zusendung von Werbemitteln einstellen. Dabei ist die komplette Löschung der Kundendaten (nach Auftrags- bzw. Vertragsabwicklung) erst mit Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen des Steuer- und Handelsrechtes möglich. Die Sperrung der Daten zum Zwecke der Kundenbetreuung bleibt davon unberührt.
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen (siehe Punkt 5.). Sie können sich dazu an die Behörde wenden, die für Ihren Wohnsitz/Ihr Bundesland zuständig ist. An dieser Stelle wird exemplarisch nur die Anschrift des Landesdatenschutzbeauftragten in NRW bzw. RLP benannt:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211-38424-0
E-Mail: [email protected]
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40
55020 Mainz
Tel. 0 61 31/2 08-24 49
E-Mail: [email protected]
Die Anschrift der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde können Sie auch dem Internet unter https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html entnehmen.
8. Kommunikationswege
Wir machen an dieser Stelle nochmals darauf aufmerksam, dass einige Kommunikationswege nicht frei von Gefahren sind und Sicherheitslücken aufweisen können. So kann von unserer Seite zwar ein E-Mail-Versand sicher verschlüsselt erfolgen; diese E-Mail kann aber u. U. auf dem Transportweg bzw. in einem ungesicherten E-Mail-Port beim Empfänger abgefangen bzw. gelesen werden. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme jedoch durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab. Insbesondere werden Ihre persönlichen Daten bei uns verschlüsselt übertragen. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer).
9. Datenschutzerklärung für die Nutzung von WhatsApp
Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise von WhatsApp (Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA). Der Austausch von Informationen mit der RHINE DEVELOPMENT ESTATE GmbH via WhatsApp dient ausschließlich allgemeinen, rechtsgeschäftlich nicht relevanten Informationszwecken und ersetzt in keiner Form eine persönliche Beratung. Personenbezogene Anfragen und Anfragen zu kundenbezogenen Bankverbindungen können über diesen Kanal nicht beantwortet werden.
Rechtsgeschäftliche Erklärungen werden über dieses Medium nicht abgegeben und können auch nicht von der der RHINE DEVELOPMENT ESTATE GmbH entgegengenommen werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Sicherheitsgründen auf diesem Kommunikationsweg folglich keine rechtsgeschäftlichen Aufträge und Erklärungen annehmen können.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Daten auf Servern von WhatsApp Inc. gespeichert werden, die dem europäischen Datenschutzrecht nicht unterliegen, d. h. eine Verarbeitung personenbezogener Daten in Staaten außerhalb des Anwendungsbereichs der Richtlinie 95/46/EG stattfindet. Die Vertraulichkeit und Datensicherheit ist bei WhatsApp unter Umständen nicht gewährleistet. Die RHINE DEVELOPMENT ESTATE GmbH haftet nicht für Schäden, die durch eine Nutzung dieser Plattform entstehen. Durch die Installation und Nutzung von WhatsApp auf Ihrem Mobilgerät stimmen Sie den allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp zu, auf welche die RHINE DEVELOPMENT ESTATE GmbH keinen Einfluss hat. Diese regeln insbesondere, dass Sie der WhatsApp Inc. Zugriff auf Ihre Telefonnummer und die auf Ihrem Mobilgerät gespeicherten Kontakte gewähren. Die neuen datenschutzrechtlichen Abkommen mit den USA bedürfen derzeit noch der gerichtlichen Prüfung durch das EuGH, gelten vorsorglich aber bereits.
10. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre Daten solange, wie dies zur Erbringung unserer vereinbarten Leistung erforderlich ist. In allen anderen Fällen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten gem. den Bestimmungen der EU-DSGVO und des BDSG neu; mit Ausnahme solcher Daten, die wir zur Erfüllung gesetzlicher (z. B. steuer- oder handelsrechtlicher) Aufbewahrungsfristen (u. a. gem. § 147 AO) weiter vorhalten müssen (z. B. Rechnungen). Oder Daten, die wir zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen weiterhin benötigen. Über diese Löschung kann Ihnen auf Anfrage eine entsprechende Bescheinigung zugestellt werden.
11. Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Aus Gründen der Praktikabilität und besseren Lesbarkeit verzichten wir weitgehend darauf, jeweils männliche und weibliche Personenbezeichnungen zu verwenden.
So können z. B. Mitarbeiter, Teilnehmer, Kunde, etc. grundsätzlich sowohl männliche als auch weibliche Personen sein.
12. Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
13. Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die unter ec.europa.eu/consumers/odr/ abgerufen werden kann. Die Gesellschaft nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
14. Server-Log-Files
Bei einem Zugriff auf unser Angebot werden Verbindungsdaten gespeichert. Dies bedeutet, dass bei jedem Abruf oder Versuch eines Abrufes einer Datei auf diesem Server standardmäßig zum Zweck der Systemsicherheit und zu statistischen Zwecken folgende Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei (Server-Logfile) gespeichert werden:
- gekürzte IP-Adresse
- Zeitpunkt und Methode des Aufrufs
- aufgerufene URL
- Version des verwendeten HTTP-Protokolls
- Ergebniswert des Aufrufs
- Größe des Aufrufs in KByte
- Seite, die vor dem Aufruf dieser Seite aufgerufen wurde (referrer)
- Informationen zum verwendeten Browser und Betriebssystem
Wir werten diese technischen Daten anonym und lediglich zu statistischen Zwecken aus, um unseren Internetauftritt ständig weiter optimieren und unsere Internetangebote noch attraktiver gestalten zu können. Diese Daten werden getrennt von anderen personenbezogenen Informationen auf gesicherten Systemen gespeichert. Rückschlüsse auf einzelne Personen werden nicht gezogen.
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklicher und freiwilliger Basis. Auch hier werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Verknüpfung mit den oben genannten Zugriffsdaten erfolgt nicht.
15. Cookies
Unsere Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
16. Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner
Die RHINE DEVELOPMENT ESTATE GmbH verwendet auf ihrer Website die Cookie-Consent-Technologie „Real Cookie Banner“, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf ihrem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist die devowl.io GmbH (Tannet 12, 94539 Grafing, Deutschland). Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein Real Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten bzw. nicht erteilten Einwilligungen gespeichert werden. Diese Daten werden nicht an den Anbieter von Real Cookie Banner weitergegeben.
Über den Real Cookie Banner Consent Manager können Sie jederzeit die von Ihnen gewählten Einstellungen ändern und Ihre Einwilligung in die Nutzung nicht notwendiger Cookies und Technologien jederzeit widerrufen. Der Real Cookie Banner Consent Manager lässt sich über folgenden Link öffnen und bearbeiten:
Privatsphäre-Einstellungen ändern / Einwilligungen widerrufen
Rechtsgrundlagen für den Einsatz von Real Cookie Banner in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
17. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google fonts (lokal)
Auf unserer Website nutzen wir Google fonts der Fa. Google Inc. als Plugin der Open-Source App WordPress (siehe auch Punkt 20). Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Ireland) verantwortlich. Wir haben die Google Schriftarten lokal, d. h. nicht auf den Servern von Google eingebunden. Dadurch gibt es keine Verbindung zu deren Servern und somit auch keine Datenübertragung oder Speicherung.
Früher nannte man Google fonts auch Google Web fonts. Dabei handelt es sich um ein interaktives Verzeichnis mit mehreren hundert Schriftarten, die Google kostenlos bereitstellt. Mit Google fonts könnte man Schriftarten nutzen, ohne diese auf den eigenen Server hochzuladen. Um diesbezügliche jede Datenübertragung an die Google Server auszuschließen, haben wir die Schriftarten auf unseren Server heruntergeladen. Auf diese Weise senden wir keine Daten an Google weiter.
18. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter Emoji
Wir verwenden zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Twitter, Inc., San Francisco, CA, USA. bereitgestellt werden. Beim Aufruf unserer Website lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in den Cache Ihres Browsers. Hierdurch können Texte und Schriftarten korrekt angezeigt werden.
Hierfür muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Twitter, Inc. Aufnehmen, wodurch Twitter, Inc. Kenntnis darüber erlangt, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Bei der Datenverarbeitung via Twitter Emoji können Daten in die USA übermittelt werden. Wir weisen darauf hin, dass nach Ansicht des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) für einen Datentransfer in die USA derzeit kein angemessenes Schutzniveau besteht. Falls Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Überwachungs- und Kontrollzwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfsmöglichkeiten offenstehen. Die Sicherheit der Datenübermittlung wird regelmäßig durch EU-Standardvertragsklauseln (SCC) und Binding-Corporate Rules (BCR) gewährleistet. Twitter verfügt über SCC, welche gewährleisten, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einem Sicherheitsniveau unterliegen, das dem der DSGVO entspricht. Weitere Details finden Sie unter: https://gdpr.twitter.com/en/controller-to-controller-transfers.html.
Sofern diese EU-Standardvertragsklauseln und Binding Corporate Rules nicht zur Herstellung eines adäquaten Sicherheitsniveaus ausreichen, kann Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche eine Datenübertragung in unsichere Drittländer rechtfertigt, als Rechtsgrundlage dienen.
Weitere Informationen zu Twitter Emoji finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter, Inc.: https://twitter.com/de/privacy.
19. Datenschutzerklärung für die Nutzung von PrestoPlayer
Wir haben das WordPress Plug-In Presto Player auf unserer Webseite integriert. Presto Player ist ein WordPress Plug-In für Audio- und Video-Streaming.
Dienstanbieter ist das amerikanische Unternehmen PrestoWP Inc, P.O. Box 2635, Chino Hills, CA 91709 USA.
Mit dem PrestoPlayer können Videos von YouTube, Vimeo und vielen anderen Plattforen auf einer Web-Seite abgespielt werden. Wir verwenden das Plug-In ausschließlich um eigene Videos auf unsere Website hochzuladen und zu verwenden.
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Presto Player können unter https://prestoplayer.com/privacy-policy/ abgerufen werden.
20. Datenschutzerklärung für die Nutzung von WordPress
WordPress zählt als Content-Management-System zum beliebtesten auf der Welt. So werden hiermit nicht nur kleine Blogs betrieben, sondern auch Firmen-Websites, Magazine sowie Online-Shops. WordPress bietet zahlreiche Funktionen und Plugins, über die WordPress auf jede beliebige Art und Weise erweitert werden kann. Die RHINE DEVELOPMENT ESTATE GmbH nutzt folgende Plugins für Ihre Website:
- Duplicator
- Gutenberg
- Ionos Performance
- Presto player
- Real Cookie Banner (Free)
- Spectra
- Starter Templates / Astra
Bitte beachten Sie, dass WordPress keine Hilfe oder Informationen zu anderen Websites bereitstellen kann, einschließlich solcher, die möglicherweise auf WordPress-Open-Source-Software ausgeführt werden, aber von Dritten gehostet werden.
Wir empfehlen, den Websitebesitzer oder Autor direkt zu kontaktieren. Weitere Informationen zum Host- oder Domänenregister der Website finden Sie unter folgenden Tools: https://lookup.icann.org oder https://www.whoishostingthis.com/
Bitte nehmen Sie Kontakt zum WordPress-Core-Team auf, wenn Sie eine Frage zu der Datenschutzerklärung oder zu den Informationen, die über Sie gespeichert wurden, haben, indem Sie eine E-Mail an [email protected] schreiben. Nähere Informationen erhalten Sie unter: https://de.wordpress.org/about/privacy/
21. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Cloudflare
Die RHINE DEVELOPMENT ESTATE GmbH verwendet auf dieser Website ein sog. Content Delivery Network (“CDN”) des Technologiedienstleisters Cloudflare Inc., 101 Townsend St. San Francisco, CA 94107, USA (“Cloudflare”).
Bei einem Content Delivery Network handelt es sich um einen Online-Dienst, mit dessen Hilfe insbesondere große Mediendateien (wie z.B. Grafiken, Seiteninhalte oder Skripte) durch ein Netz regional verteilter und über das Internet verbundener Server ausgeliefert werden. Der Einsatz des Content Delivery Network von Cloudflare hilft bei der Optimierung der Ladegeschwindigkeiten dieser Website.
Dabei wird technisch der Informationstransfer zwischen Ihrem Browser und unserer Website über das Netzwerk von Cloudflare geleitet. Das versetzt Cloudflare in die Lage, den Datenverkehr zwischen Ihrem Browser und unserer Website zu analysieren und als Filter zwischen unseren Servern und potenziell bösartigem Datenverkehr aus dem Internet zu dienen. Hierbei kann Cloudflare auch Cookies oder sonstige Technologien zur Wiedererkennung von Internetnutzern einsetzen, die jedoch allein zum hier beschriebenen Zweck verwendet werden.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses an einer sicheren und effizienten Bereitstellung, sowie Verbesserung der Stabilität und Funktionalität dieser Website. Cloudflare mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare unter: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/
22. Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
23. Anhang und Technikhinweise
Um direkt über Ihren Browser Cookies verwalten bzw. ausschalten zu können, benutzen Sie bitte die entsprechenden Links:
Microsoft Edge
Anleitung unter https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/tempor%C3%A4res-zulassen-von-cookies-und-website-daten-in-microsoft-edge-597f04f2-c0ce-f08c-7c2b-541086362bd2
Mozilla Firefox
Anleitung unter https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Google Chrome
Anleitung unter https://support.google.com/chrome/answer/95647
Safari
Anleitung unter https://help.apple.com/safari/mac/8.0/#/sfri11471
24. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Die RHINE DEVELOPMENT ESTATE GmbH behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Bitte suchen Sie die Website regelmäßig auf, und informieren Sie sich über die geltenden Datenschutzbestimmungen.
25. Kontakt über unser Formular, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per Kontaktformular, Telefon oder Telefax Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, so können Sie uns direkt unter der folgenden Anschrift erreichen:
RHINE DEVELOPMENT ESTATE GmbH
Dornierstraße 2
53424 Remagen
Tel.: 02642/308822-00
Fax: 02642/308822-19
E-Mail: [email protected]